2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen
AC Dimmer für Smart Home Systeme
Der AC Dimmer ist ein vielseitiges Gerät, das entworfen wurde, um die Wechselstromspannung zu steuern und die maximale Übertragung von 8A bis 16A/24A (unter Verwendung des TRIAC BTA16, ausgelegt für 600V/16A-24A) zu ermöglichen. Allerdings empfehlen wir nicht, den Dimmer auf das Maximum dieser Spezifikation zu belasten. In der Regel wird der Dimmer verwendet, um die Leistung von Lampen oder Heizelementen ein- und auszuschalten. Darüber hinaus kann er auch in Anwendungen wie Ventilatoren, Pumpen und Luftreinigern eingesetzt werden.
In letzter Zeit hat sich der Dimmer als eine beliebte Wahl für Smart Home Systeme etabliert. Wenn Sie beispielsweise die Lichthelligkeit sanft anpassen möchten, ermöglicht der Dimmer das langsame Ein- und Ausschalten von Lampen, wodurch eine angenehme Atmosphäre geschaffen wird. Besonders effektiv arbeitet der Dimmer mit Filamentlampen. Während er bei niedrigen Helligkeitsstufen von LED-Lampen weniger stabil ist, funktioniert er bei moderater und hoher Helligkeit zuverlässig. Es ist wichtig zu beachten, dass Leuchtstofflampen (Gasentladungslampen) nicht dimmbar sind.
### Technische Aspekte
Der Power-Bereich des Dimmers ist vom Steuerungsbereich isoliert, um die Möglichkeit von Hochstromunterbrechungen im Mikrocontroller auszuschließen. Die logische Ebene des Dimmers ist tolerant gegenüber 5V und 3,3V, sodass Mikrocontroller problemlos angeschlossen werden können.
Für die Steuerung des Dimmers mit einem Arduino wird die Bibliothek `RBDdimmer.h` verwendet. Diese Bibliothek nutzt externe Interrupts und Prozesszeitunterbrechungen, was das Programmieren vereinfacht und mehr Verarbeitungszeit für den Hauptcode bietet. Dies ermöglicht es, mehrere Dimmer von einem einzigen Mikrocontroller zu steuern.
Die `RBDDimmer.h`-Bibliothek sowie einige Beispiele können in den „Dokumenten“ oder auf GitHub heruntergeladen werden. Wir aktualisieren unsere Bibliothek kontinuierlich, deshalb empfehlen wir, regelmäßig nach Website-Updates zu schauen oder unseren Newsletter zu abonnieren.
### Anschluss des Dimmers
Der Dimmer wird über zwei digitale Pins mit dem Arduino-Controller verbunden. Der erste Pin wird verwendet, um das Signal an dem AC-Phase Null zu initiieren, welches das Interruptsignal auslöst. Der zweite Pin (DIM/PSM) steuert den Dimmstrom.
Bitte beachten Sie, dass der Null-Pin mit spezifischen Mikrocontroller-Pins verbunden werden muss, deren Belegung je nach Modell (Uno, Nano, Leonardo, Mega) variieren kann, da diese an die Interrupts des Mikrocontrollers gebunden sind.
Mit all diesen Funktionen und Möglichkeiten ist der AC Dimmer eine hervorragende Wahl für alle, die eine flexible und komfortable Steuerung ihrer elektrischen Geräte wünschen.
**Thema: Theorie der Dimmen durch Puls Überspringen Modulation**
Das Dimmen von Lichtquellen und anderen elektrischen Lasten kann auf verschiedene Weisen erreicht werden, insbesondere durch Puls Überspringen Modulation (PWM). In diesem Kontext werden drei Hauptmethoden zur Realisierung des Dimmens vorgestellt.
### Methode 1: Zyklisches Blockieren
Bei dieser Methode werden ein oder mehrere Zyklen eines Sinussignals übertragen, während die Last in den folgenden Zyklen blockiert wird. Durch das gezielte Steuern der Zeitintervalle, in denen das Signal anliegt, wird die effektive Leistung an der Last reduziert. Diese Technik ist relativ einfach zu implementieren und erfordert lediglich einen Dimmer sowie entsprechenden Programmcode, um das Timing des Signals zu steuern.
### Methode 2: Teiltransferrenz von Sinuswellen
Diese Methode bezieht sich auf die Steuerung der Übertragung von Teilen jeder Sinuswelle zur Last. Anstatt die gesamte Welle zu übertragen, wird nur ein Teil des Signals genutzt, was wiederum dazu führt, dass die durchschnittliche Leistung an der Last verringert wird. Auch hier ist ein Dimmer nötig, sowie eine Schaltung, die das Null-Crossing erkennt und in der Lage ist, einen TRIAC zu steuern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Dimmern mit LED-Leuchten, Leuchtstofflampen oder anderen Lampen, die bereits über integrierte Helligkeitsregler verfügen, nicht empfohlen wird. Diese Arten von Lampen sind oft nicht mit herkömmlichen Dimmern kompatibel und können zu unerwünschten Effekten oder Schäden führen
Spezifikation
Power
Bis zu 250V (8A )
AC frequenz
50/60Hz
TRIAC
BTA16 - 600B / BTA24 - 600B
Isolation
Optokoppler
Logic-level-
3,3 V/5V/12V
Null punkt
Logic-level-
Modulation (DIM/PWM)
Logic-level AUF/OFF TRIAC
Signal strom
> 10mA
Umwelt:
Für innen-und außenbereich
Betriebs temperaturen: − 20 °C zu 80 °C
Betriebsfeuchtigkeit: Trockenen umgebung nur
ROHS3
Konform
2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen
15 auf Lager
2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen
AC Dimmer für Smart Home Systeme
Der AC Dimmer ist ein vielseitiges Gerät, das entworfen wurde, um die Wechselstromspannung zu steuern und die maximale Übertragung von 8A bis 16A/24A (unter Verwendung des TRIAC BTA16, ausgelegt für 600V/16A-24A) zu ermöglichen. Allerdings empfehlen wir nicht, den Dimmer auf das Maximum dieser Spezifikation zu belasten (maximal 10A pro Kanal). In der Regel wird der Dimmer verwendet, um die Leistung von Lampen oder Heizelementen ein- und auszuschalten. Darüber hinaus kann er auch in Anwendungen wie Ventilatoren, Pumpen und Luftreinigern eingesetzt werden.
In letzter Zeit hat sich der Dimmer als eine beliebte Wahl für Smart Home Systeme etabliert. Wenn Sie beispielsweise die Lichthelligkeit sanft anpassen möchten, ermöglicht der Dimmer das langsame Ein- und Ausschalten von Lampen, wodurch eine angenehme Atmosphäre geschaffen wird. Besonders effektiv arbeitet der Dimmer mit Filamentlampen. Während er bei niedrigen Helligkeitsstufen von LED-Lampen weniger stabil ist, funktioniert er bei moderater und hoher Helligkeit zuverlässig. Es ist wichtig zu beachten, dass Leuchtstofflampen (Gasentladungslampen) nicht dimmbar sind.
### Technische Aspekte
Der Power-Bereich des Dimmers ist vom Steuerungsbereich isoliert, um die Möglichkeit von Hochstromunterbrechungen im Mikrocontroller auszuschließen. Die logische Ebene des Dimmers ist tolerant gegenüber 5V und 3,3V, sodass Mikrocontroller problemlos angeschlossen werden können.
Für die Steuerung des Dimmers mit einem Arduino wird die Bibliothek `RBDdimmer.h` verwendet. Diese Bibliothek nutzt externe Interrupts und Prozesszeitunterbrechungen, was das Programmieren vereinfacht und mehr Verarbeitungszeit für den Hauptcode bietet. Dies ermöglicht es, mehrere Dimmer von einem einzigen Mikrocontroller zu steuern.
Die `RBDDimmer.h`-Bibliothek sowie einige Beispiele können in den „Dokumenten“ oder auf GitHub heruntergeladen werden. Wir aktualisieren unsere Bibliothek kontinuierlich, deshalb empfehlen wir, regelmäßig nach Website-Updates zu schauen oder unseren Newsletter zu abonnieren.
### Anschluss des Dimmers
Der Dimmer wird über zwei digitale Pins mit dem Arduino-Controller verbunden. Der erste Pin wird verwendet, um das Signal an dem AC-Phase Null zu initiieren, welches das Interruptsignal auslöst. Der zweite Pin (DIM/PSM) steuert den Dimmstrom.
Bitte beachten Sie, dass der Null-Pin mit spezifischen Mikrocontroller-Pins verbunden werden muss, deren Belegung je nach Modell (Uno, Nano, Leonardo, Mega) variieren kann, da diese an die Interrupts des Mikrocontrollers gebunden sind.
Mit all diesen Funktionen und Möglichkeiten ist der AC Dimmer eine hervorragende Wahl für alle, die eine flexible und komfortable Steuerung ihrer elektrischen Geräte wünschen.
**Thema: Theorie der Dimmen durch Puls Überspringen Modulation**
Das Dimmen von Lichtquellen und anderen elektrischen Lasten kann auf verschiedene Weisen erreicht werden, insbesondere durch Puls Überspringen Modulation (PWM). In diesem Kontext werden drei Hauptmethoden zur Realisierung des Dimmens vorgestellt.
### Methode 1: Zyklisches Blockieren
Bei dieser Methode werden ein oder mehrere Zyklen eines Sinussignals übertragen, während die Last in den folgenden Zyklen blockiert wird. Durch das gezielte Steuern der Zeitintervalle, in denen das Signal anliegt, wird die effektive Leistung an der Last reduziert. Diese Technik ist relativ einfach zu implementieren und erfordert lediglich einen Dimmer sowie entsprechenden Programmcode, um das Timing des Signals zu steuern.
### Methode 2: Teiltransferrenz von Sinuswellen
Diese Methode bezieht sich auf die Steuerung der Übertragung von Teilen jeder Sinuswelle zur Last. Anstatt die gesamte Welle zu übertragen, wird nur ein Teil des Signals genutzt, was wiederum dazu führt, dass die durchschnittliche Leistung an der Last verringert wird. Auch hier ist ein Dimmer nötig, sowie eine Schaltung, die das Null-Crossing erkennt und in der Lage ist, einen TRIAC zu steuern.
### Wichtiger Hinweis
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Dimmern mit LED-Leuchten, Leuchtstofflampen oder anderen Lampen, die bereits über integrierte Helligkeitsregler verfügen, nicht empfohlen wird. Diese Arten von Lampen sind oft nicht mit herkömmlichen Dimmern kompatibel und können zu unerwünschten Effekten oder Schäden führen
Spezifikation
Power
Bis zu 250V (10A Pro Kanal )
AC frequenz
50/60Hz
TRIAC
BTA16 - 600B / BTA24 - 600B
Isolation
Optokoppler
Logic-level-
3,3 V/5V/12V
Null punkt
Logic-level-
Modulation (DIM/PWM)
Logic-level AUF/OFF TRIAC
Signal strom
> 10mA
Umwelt:
Für innen-und außenbereich
Betriebstemperaturen: − 20 °C zu 80 °C
Betriebsfeuchtigkeit: Trockenen umgebung nur
ROHS3
Konform
Lieferumfang:
1 x Stück
15 auf Lager
2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen
1 auf Lager
2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen
Der 24A AC Dimmer mit Strom- und Temperatursensorik ist ein Premium DIY-Modul – kein fertiges Gerät – das sich in Ihr Projekt integriert, indem es an einen Mikrocontroller angeschlossen wird. Entwickelt für Hochleistungsanwendungen, kann es sicher bis zu 24A handhaben, was es ideal für Industrie- und Hausautomatisierungsprojekte macht, die eine sanfte Regelung von Heizgeräten, leistungsstarken Einphasenmotoren, Pumpen und großen Belüftungssystemen erfordern.
Hochleistungs-AC-Dimmer mit Echtzeit-Stromerkennung für Heizgeräte, Lüfter, Pumpen und Motoren.
Stufenlose AC-Spannungsregelung für Feinsteuerung, nicht nur einfaches Ein/Aus-Schalten.
Eingebauter Hochpräzisions-Stromsensor für genaue Echtzeit-Leistungsüberwachung.
Energiemanagement-Funktionen: Echtzeit-Überwachung, Kostenerfassung, geplanter Betrieb und Strombegrenzung.
Integrierter Temperatursensor mit intelligenter Lüftersteuerung für aktives Wärmemanagement.
Dynamisches Kühlsystem mit intelligenter Lüftergeschwindigkeitsregelung basierend auf der Lasttemperatur.
Mikrocontroller-freundlich: unterstützt 5V/3.3V Logikpegel (Arduino, ESP32, STM32 und mehr).
Direkte Integration mit ESPHome, Tasmota oder benutzerdefinierten Automatisierungslösungen.
Erweiterte Steuerung mit Arduino-Bibliotheken rbdimmerESP32 und rbpowerESP32 für Energieverfolgung und Systemüberwachung.
Vollständige elektrische Isolation zwischen AC-Last und Steuerelektronik für sichere Integration.
Intelligentes Thermomanagement-System
Dieser fortschrittliche Dimmer verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der kontinuierlich die TRIAC-Temperatur überwacht. Die rbpowerESP32-Bibliothek steuert aktiv die Kühlventilatorgeschwindigkeit basierend auf Echtzeit-Thermalbedingungen:
Bei niedrigen Temperaturen reduziert der Lüfter automatisch seine Geschwindigkeit oder schaltet sich komplett ab, um Energie zu sparen
Während des normalen Betriebs passt sich die Lüftergeschwindigkeit intelligent an, um optimale Temperatur zu halten
Wenn kritische Temperaturschwellen erreicht werden, alarmiert das System Sie, um die Dimmerstufen zu reduzieren oder abzuschalten, wodurch TRIAC-Schäden verhindert werden
Dieses intelligente Kühlsystem gewährleistet maximale Komponentenlebensdauer bei minimiertem Energieverbrauch und Geräuschentwicklung.
Integrierter Hochpräzisions-Stromsensor
Der eingebaute Stromsensor eliminiert den Bedarf an externen Überwachungsgeräten und bietet umfassende Energiemanagement-Funktionen:
Echtzeit-Stromverbrauchsüberwachung mit hoher Genauigkeit
Energieverbrauchsverfolgung nach Minute, Stunde, Tag, Monat und Jahr
Kostenberechnung in Ihrer lokalen Währung für präzise Ausgabenverfolgung
Strombegrenzungsfunktionalität zur Verhinderung von Überlastungen
Historische Nutzungsdaten zur Generierung von Verbrauchsdiagrammen und Analysen
Technische Daten
Max. Last: 24A / 600V AC
Dimension: 80mm x 40mm x 45mm
Stufenlose Spannungsregelung (Dimmer-Funktion)
Stromsensor integriert → Echtzeit-Stromüberwachung
Temperatursensor integriert → intelligente Lüftersteuerung
Logikpegel: 5V / 3.3V (kompatibel mit Arduino, ESP32, STM32)
Vollständig elektrisch isoliert zwischen AC-Last & Steuerelektronik
Vielseitige Automatisierung & Steuerung
Mit unserer umfassenden Dokumentation und Tutorials können Sie Ihr Automatisierungssystem vollständig anpassen. Mögliche Anwendungen umfassen:
Präzise Temperatursteuerung – Kombinieren Sie mit zusätzlichen Temperatursensoren zur Regelung von Heizelementen bei gleichzeitiger Überwachung der internen Systemtemperatur.
Energieüberwachung und -optimierung – Verfolgen Sie den Stromverbrauch von Heizgeräten, Motoren oder anderen Hochlastgeräten in Echtzeit.
Industrieautomatisierung – Passen Sie Motorgeschwindigkeiten für Pumpen, Kompressoren oder Belüftungssysteme mit integrierter Stromüberwachung an.
Smart-Home-Integration – Verbinden Sie mit Cloud-Plattformen wie Home Assistant oder steuern Sie ferngesteuert über ESPHome oder Tasmota.
Fortschrittliches Energiemanagement – Planen Sie Betriebszeiten, setzen Sie Stromgrenzen und optimieren Sie den Stromverbrauch, um Kosten zu reduzieren.
Nahtlose Mikrocontroller-Integration
Das Design des Dimmers gewährleistet eine vollständige Isolation des Hochleistungs-AC-Bereichs vom Niederspannungs-Steuerkreis, was Ihren Mikrocontroller schützt. Er unterstützt 5V- und 3.3V-Logikpegel, was ihn kompatibel mit Arduino, ESP32 und anderen Plattformen macht. Die rbdimmerESP32- & rbpowerESP32-Bibliotheken vereinfachen die Steuerung durch Verwaltung von:
Dimmfunktionen mit präzisem Timing
Temperatursensorwerten und Lüftersteuerung
Stromsensorik und Leistungsberechnungen
Energienutzungsstatistiken und -speicherung
Ob Sie ein Industriesystem automatisieren, die Heimenergienutzung optimieren oder ein benutzerdefiniertes Automatisierungsprojekt entwickeln, unsere detaillierten Anleitungen, Beispielprojekte und technischer Support werden Ihnen bei jedem Schritt helfen. Bauen Sie intelligentere Systeme mit integrierter Leistungsüberwachung und Thermomanagement in einem einzigen, robusten Paket.
Universalbibliothek für ESP32
Die AC Dimmer-Bibliothek rbdimmerESP32 ist eine effiziente Lösung zur Steuerung der Helligkeit von Wechselstromgeräten (AC) mit einem ESP32-Mikrocontroller. Die Bibliothek nutzt die Hardwarefähigkeiten des ESP32, wie GPIO-Unterbrechungsverarbeitung und Hochpräzisionstimer, um den TRIAC-Aktivierungsmoment in jedem Halbzyklus des Wechselstroms präzise zu steuern.
Bibliotheksanleitung und Download: Universal library for ESP32 | RBDIMMER
Kompatibel mit Arduino-, ESP-IDF- und ESPHome-Frameworks
Kompatibel mit Mehrphasensystemen
Unterstützung für mehrere unabhängige Dimmkanäle
Minimale Prozessorressourcennutzung dank Hardware-Unterbrechungen und ESP-Timer
Hochpräzise Helligkeitssteuerung für AC-Geräte
Verschiedene Helligkeitsregelungskurven (linear, RMS, logarithmisch)
Automatische Erkennung der Netzfrequenz (50/60 Hz und andere)
Sanfte Übergänge zwischen Helligkeitsstufen
Unterstützung von Callback-Funktionen für die Synchronisation mit anderen Ereignissen
Lieferumfang:
1 x Stück Module 24A with Current sensor, 3.3V/5V logic, temperature control
1 auf Lager
2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen
2 auf Lager
2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen
Der 40A AC Dimmer mit Strom- und Temperatursensorik ist ein Premium DIY-Modul – kein fertiges Gerät – das sich in Ihr Projekt integriert, indem es an einen Mikrocontroller angeschlossen wird. Entwickelt für Hochleistungsanwendungen, kann es sicher bis zu 40A handhaben, was es ideal für Industrie- und Hausautomatisierungsprojekte macht, die eine sanfte Regelung von Heizgeräten, leistungsstarken Einphasenmotoren, Pumpen und großen Belüftungssystemen erfordern.
Hochleistungs-AC-Dimmer mit Echtzeit-Stromerkennung für Heizgeräte, Lüfter, Pumpen und Motoren.
Stufenlose AC-Spannungsregelung für Feinsteuerung, nicht nur einfaches Ein/Aus-Schalten.
Eingebauter Hochpräzisions-Stromsensor für genaue Echtzeit-Leistungsüberwachung.
Energiemanagement-Funktionen: Echtzeit-Überwachung, Kostenerfassung, geplanter Betrieb und Strombegrenzung.
Integrierter Temperatursensor mit intelligenter Lüftersteuerung für aktives Wärmemanagement.
Dynamisches Kühlsystem mit intelligenter Lüftergeschwindigkeitsregelung basierend auf der Lasttemperatur.
Mikrocontroller-freundlich: unterstützt 5V/3.3V Logikpegel (Arduino, ESP32, STM32 und mehr).
Direkte Integration mit ESPHome, Tasmota oder benutzerdefinierten Automatisierungslösungen.
Erweiterte Steuerung mit Arduino-Bibliotheken rbdimmerESP32 und rbpowerESP32 für Energieverfolgung und Systemüberwachung.
Vollständige elektrische Isolation zwischen AC-Last und Steuerelektronik für sichere Integration.
Intelligentes Thermomanagement-System
Dieser fortschrittliche Dimmer verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der kontinuierlich die TRIAC-Temperatur überwacht. Die rbpowerESP32-Bibliothek steuert aktiv die Kühlventilatorgeschwindigkeit basierend auf Echtzeit-Thermalbedingungen:
Bei niedrigen Temperaturen reduziert der Lüfter automatisch seine Geschwindigkeit oder schaltet sich komplett ab, um Energie zu sparen
Während des normalen Betriebs passt sich die Lüftergeschwindigkeit intelligent an, um optimale Temperatur zu halten
Wenn kritische Temperaturschwellen erreicht werden, alarmiert das System Sie, um die Dimmerstufen zu reduzieren oder abzuschalten, wodurch TRIAC-Schäden verhindert werden
Dieses intelligente Kühlsystem gewährleistet maximale Komponentenlebensdauer bei minimiertem Energieverbrauch und Geräuschentwicklung.
Integrierter Hochpräzisions-Stromsensor
Der eingebaute Stromsensor eliminiert den Bedarf an externen Überwachungsgeräten und bietet umfassende Energiemanagement-Funktionen:
Echtzeit-Stromverbrauchsüberwachung mit hoher Genauigkeit
Energieverbrauchsverfolgung nach Minute, Stunde, Tag, Monat und Jahr
Kostenberechnung in Ihrer lokalen Währung für präzise Ausgabenverfolgung
Strombegrenzungsfunktionalität zur Verhinderung von Überlastungen
Historische Nutzungsdaten zur Generierung von Verbrauchsdiagrammen und Analysen
Vielseitige Automatisierung & Steuerung
Mit unserer umfassenden Dokumentation und Tutorials können Sie Ihr Automatisierungssystem vollständig anpassen. Mögliche Anwendungen umfassen:
Präzise Temperatursteuerung – Kombinieren Sie mit zusätzlichen Temperatursensoren zur Regelung von Heizelementen bei gleichzeitiger Überwachung der internen Systemtemperatur.
Energieüberwachung und -optimierung – Verfolgen Sie den Stromverbrauch von Heizgeräten, Motoren oder anderen Hochlastgeräten in Echtzeit.
Industrieautomatisierung – Passen Sie Motorgeschwindigkeiten für Pumpen, Kompressoren oder Belüftungssysteme mit integrierter Stromüberwachung an.
Smart-Home-Integration – Verbinden Sie mit Cloud-Plattformen wie Home Assistant oder steuern Sie ferngesteuert über ESPHome oder Tasmota.
Fortschrittliches Energiemanagement – Planen Sie Betriebszeiten, setzen Sie Stromgrenzen und optimieren Sie den Stromverbrauch, um Kosten zu reduzieren.
Nahtlose Mikrocontroller-Integration
Das Design des Dimmers gewährleistet eine vollständige Isolation des Hochleistungs-AC-Bereichs vom Niederspannungs-Steuerkreis, was Ihren Mikrocontroller schützt. Er unterstützt 5V- und 3.3V-Logikpegel, was ihn kompatibel mit Arduino, ESP32 und anderen Plattformen macht. Die rbdimmerESP32- & rbpowerESP32-Bibliotheken vereinfachen die Steuerung durch Verwaltung von:
Dimmfunktionen mit präzisem Timing
Temperatursensorwerten und Lüftersteuerung
Stromsensorik und Leistungsberechnungen
Energienutzungsstatistiken und -speicherung
Ob Sie ein Industriesystem automatisieren, die Heimenergienutzung optimieren oder ein benutzerdefiniertes Automatisierungsprojekt entwickeln, unsere detaillierten Anleitungen, Beispielprojekte und technischer Support werden Ihnen bei jedem Schritt helfen. Bauen Sie intelligentere Systeme mit integrierter Leistungsüberwachung und Thermomanagement in einem einzigen, robusten Paket.
Universalbibliothek für ESP32
Die AC Dimmer-Bibliothek rbdimmerESP32 ist eine effiziente Lösung zur Steuerung der Helligkeit von Wechselstromgeräten (AC) mit einem ESP32-Mikrocontroller. Die Bibliothek nutzt die Hardwarefähigkeiten des ESP32, wie GPIO-Unterbrechungsverarbeitung und Hochpräzisionstimer, um den TRIAC-Aktivierungsmoment in jedem Halbzyklus des Wechselstroms präzise zu steuern.
Bibliotheksanleitung und Download: Universal library for ESP32 | RBDIMMER
Kompatibel mit Arduino-, ESP-IDF- und ESPHome-Frameworks
Kompatibel mit Mehrphasensystemen
Unterstützung für mehrere unabhängige Dimmkanäle
Minimale Prozessorressourcennutzung dank Hardware-Unterbrechungen und ESP-Timer
Hochpräzise Helligkeitssteuerung für AC-Geräte
Verschiedene Helligkeitsregelungskurven (linear, RMS, logarithmisch)
Automatische Erkennung der Netzfrequenz (50/60 Hz und andere)
Sanfte Übergänge zwischen Helligkeitsstufen
Unterstützung von Callback-Funktionen für die Synchronisation mit anderen Ereignissen
Lieferumfang:
1 x Stück
2 auf Lager
2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen
10 auf Lager
2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen
Embedded Dimmer Module for PSM(PWM) control of AC power 3.3V/5V logic, AC Max 600V/16A
Product Overview
Das AC-Dimmer-Modul ist speziell dafür entwickelt worden, die Wechselspannung zu steuern. Es kann Ströme bis zu 220V (5A~10A) übertragen. Das zugrunde liegende TRIAC BTA16 ist für 600V/16A ausgelegt, jedoch empfehlen wir nicht, diese Leistungseinschränkung zu überschreiten. In der Regel wird das Dimmer-Modul verwendet, um die AC-Leistung für Lampen oder Heizgeräte zu regulieren; es findet jedoch auch Anwendung in Ventilatoren, Pumpen, Luftreinigern usw.In der heutigen Zeit ist der Einsatz von Dimmerschaltungen in Smart Home-Systemen weit verbreitet. Beispielsweise ermöglicht es eine sanfte Anpassung der Lichthelligkeit, indem eine Lampe langsam ein- oder ausgeschaltet wird, was zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre beiträgt. Das Dimmer-Modul funktioniert am effektivsten mit Glühlampen. Bei niedrigen Helligkeitsstufen von LED-Lampen kann es weniger stabil sein, jedoch liefert es bei moderater bis hoher Helligkeit gute Ergebnisse. Zu beachten ist, dass Leuchtstofflampen (Gasentladungslampen) nicht gedimmt werden können.Ein wichtiges Merkmal des Dimmer-Moduls ist die galvanische Trennung zwischen der Leistungs- und der Steuerungseinheit. Dies schützt den Mikrocontroller vor Störungen durch hohe Ströme.Das Modul unterstützt sowohl 3,3V als auch 5V Logikpegel und kann somit einfach mit Mikrocontrollern wie Arduino verbunden werden. Die Steuerung erfolgt über die RBDdimmer.h-Bibliothek, die zeitgesteuerte Interrupts nutzt und so die Programmierung erleichtert. Dadurch können mehrere Dimmer von einem Mikrocontroller gesteuert werden.Die Verbindung zum Arduino erfolgt über zwei digitale Pins: Der erste (Zero) steuert den Phasennullpunkt der AC-Spannung zur Auslösung des Interruptsignals, während der zweite (DIM/PSM) für die Dimmung des Stroms zuständig ist. Wichtig ist, dass der Zero-Pin an spezifische Mikrocontroller-Pins angeschlossen wird, da dieser mit Interrupts verbunden ist.Für weiterführende Informationen und Beispiele kann die RBDDimmer.h-Bibliothek im Abschnitt „Dokumente“ oder auf GitHub heruntergeladen werden.
Specification for 16A
Power
up to 600V/16A
AC frequency
TRIAC
BTA16 — 600B
Isolation
Optocoupler
Logic level
3.3V/5V
Zero point
Logic level
Modulation (DIM/PSM)
logic level ON/OFF TRIAC
Signal current
>10mA
Environment:
For indoor and outdoor use
Operating temperatures: −20°C to 80°C
Operating humidity: Dry environment only
ROHS3
Compliant
Specification for 4A
Power
up to 600V/4A
AC frequency
TRIAC
BT136-600
Isolation
Optocoupler
Logic level
3.3V/5V
Zero point
Logic level
Modulation (DIM/PSM)
logic level ON/OFF TRIAC
Signal current
>10mA
Environment:
For indoor and outdoor use
Operating temperatures: −20°C to 80°C
Operating humidity: Dry environment only
ROHS3
Compliant
Lieferumfang:
1 x Stück mit Heatsink
10 auf Lager
2-3 Tage Lieferung
Bei Bestellungen vor 14:00 Uhr versenden wir noch am selben Tag Unter der Woche liefern wir von Montag bis Freitag am nächsten Tag, sofern das Produkt vorrätig ist. Ausnahmen gelten an Feiertagen. An Wochenenden versenden wir nicht. International: Je nach Standort versenden wir am nächsten Tag. Status unter diesem link prüfen